Zum Hauptinhalt springen

Kloster Kultur Keller

Kloster - Kultur - Keller

Kultur im Keller ?

Kultur im Kloster !

Keller im Kloster.

Frage, Aussage, Feststellung.

Die Franziskaner aus Vossenack wollten 2007 mit den nicht mehr benötigten Räumen im Keller des Klosters etwas Sinnvolles anfangen.

Im Franziskusgymnasium gab es von Anfang an Kultur; Theater, Tanz und Musik waren dort schon früh angesiedelt. Für das Franziskusinternat galt das Gleiche. Auch hier wurde Theater gespielt, siedelten sich die Strippkes Trekker, das Marionettentheater ,an. Und im Kloster? Ja, ab und an wurde der Raum der Kirche zum Konzertsaal- aber das war es dann auch schon.

Warum also nicht den Keller zur Kulturmeile erklären.

Vor allem mit den Kunstwerken des bekannten Künstlers und Beuys-Schülers P. Laurentius Englisch ofm. Seine Ausstellung gab es ja schon- und jetzt also auch Musik, Lesung, Marionettentheater und Puppenspiel, Fotoausstellungen, Krimi-Nächte, Filmabende und Vieles mehr.

Aus einer alten Rumpelkammer wurde ein schmuckes Café, aus dem alten Weinlager ein Klosterlädchen, die Theaterkasse und ein großer Requisitenraum für das Marionettentheater.

Die alte Klosterküche wurde zu einem gemütlichen Theaterraum umgebaut, die sanitären Einrichtungen den Richtlinien entsprechend verändert. Eine Terrasse wurde angelegt und ein Eingang konzipiert, der den Gästen einen direkten Eintritt in den Kloster-Kultur-Keller ermöglicht.

Kulturverein HöhenArt Hürtgenwald e.V.

... Kräfte bündeln und Impulse für Kunst geben

Am 06.02.2004 wurde im Rathaus der Gemeinde Hürtgenwald der Verein „HöhenArt Hürtgenwald“ gegründet. Die Vorgeschichte beginnt mit Ausrichtung der Kulturtage des Kreises Düren im Jahre 2001 in Hürtgenwald. „Die Besucher waren von der künstlerischen Vielfalt und Qualität beeindruckt“, so Axel Buch. „Schnell wurde deutlich, dass es eine Fortführung von Kunst und Kultur, in welcher Form auch immer, geben muss“. Die Gründungsmitglieder stimmten für die Einrichtungen von zwei Abteilungen: „Junkerhaus Simonskall“ und „Kultur“. Vorsitzender des Vereins ist Herr Stephan Cranen, Bürgermeister der Gemeinde Hürtgenwald.